Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten beim Besuch unserer Website erhoben und wie diese verarbeitet werden.
1. Verantwortlicher
Florian Gillitz
Veilchenstr. 11, 80689 München
089-57938072
info@gillitz-immobilien.de
www.gillitz-immobilien.de
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist der oben genannte Anbieter.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Browser Ihres Endgeräts automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.
Dabei werden folgende Daten erfasst:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Name Ihres Access-Providers
Zweck der Verarbeitung:
Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung der Website
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
Weitere administrative Zwecke
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
b) Bei Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, speichern wir Ihre übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen)
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Ausnahmen gelten nur, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind notwendig (technisch erforderlich), andere helfen uns, das Nutzererlebnis zu verbessern (optionale Cookies).
Sie können Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung über unser Cookie-Banner verwalten.
Rechtsgrundlagen:
Technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Optionale Cookies (z. B. für Analyse): Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
5. Analyse-Tools (z. B. Google Analytics) – optional
Wenn Sie ein Analyse-Tool verwenden, z. B. Google Analytics, muss dies hier beschrieben werden, inkl.:
Zweck der Verarbeitung
IP-Anonymisierung
Widerspruchs-/Opt-Out-Möglichkeiten
Datenschutzhinweise des Anbieters
Beispielhaft:
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Ltd.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden anonymisiert gespeichert.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen
gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen
gemäß Art. 17 DSGVO Löschung Ihrer Daten zu verlangen
gemäß Art. 18 DSGVO Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
gemäß Art. 20 DSGVO Datenübertragbarkeit zu verlangen
gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen
sich gemäß Art. 77 DSGVO bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren
7. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe. Zudem treffen wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: 20.06.2025.
Durch Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann eine Änderung dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.